Kinderweihnachtsfeier 2013 (von Stephi Konik)

Kinderweihnachtsfeier / Hertha-X-mas
Unser Auftrag: Zu jeder Jahreszeit im Auftrag Ihrer Gesundheit unterwegs!
- Koordinationstraining (im Rhythmus von Weihnachtsmelodien)
- Atemtraining (beim Singen von Weihnachtsliedern)
- Training der basalen Wahrnehmungsfähigkeiten (mit Kaffee, Brause, Keksen und Kuchen, Tannenduft und Kerzenschein)
- Training der Auge-Hand Koordination (beim Essen und Trinken, Trocknen der Freudentränen)
- Training der Muskulatur (insbesondere Lach- und Gesäßmuskulatur)
- Training der emotionalen Fähigkeiten (durch das Erleben bewegender Momente)
- Training der sozialen Kompetenzen (beim gemeinschaftlichen Feiern)
Dieses und vieles mehr wurde uns und vielen Gästen und sogar vielen Noch-Nichtmitgliedern am 10.12.2013 in der Mehrgenerationenhalle in Betzendorf beschert.
Hell erglühten die Kerzen im Saal und im Lichterglanz des liebevoll geschmückten Tannenbaums konnte man unzählige Stammhalter mit ihren ganzen dazugehörigen Stammbäumen erkennen. Mit weihnachtlichen Klängen stimmten Melanie, Leonie und Felina uns auf eine besondere Übungseinheit zum Thema „Weihnachten“ ein. Und nicht nur die Kinderlein waren gekommen, um zu sehen, was z. B. die Ballett-Klassen uns mitgebracht hatten.
Der Sommernachtstraum war kaum ausgeträumt, da tanzten die Schneeflocken mit Raymonda im estnischen Reigen. Weihnachtslied, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft – alles war vorhanden im Trainingsraum. Es fehlte dann noch eine literarische Kostprobe von Finn, Enjo und Jan Paul.
Und alle Jahre wieder hat uns auch die Turnerjugend mit einer neuen Choreographie erfreut.
Caspar, Melchior und Balthasar hatten es zeitlich zwar leider nicht geschafft uns in Betzendorf zu besuchen, aber mit Burkhard Schmeer, Mirko Hüsing und Kerstin Kessel hatten wir wieder adäquaten Ersatz im Angebot. Als der Vorhang aufgetan wurde durften Alt und Jung auf der Bierzeltgarnitur einmal ruh´n und mitverfolgen warum in diesem Jahr der Teufel ein Geschenk bekam.
Zum Schluss kam dann auch noch der Weihnachtsmann mit kleinen Gaben und danach zogen die Hertha-Scharen hinaus in die Stille Nacht.
Unser weihnachtlicher Dank geht an die vielen Helfer, die uns froh und munter sein ließen und diese Übungseinheit zum Erfolg geführt haben.